Das Schneeglöckchen
Es war noch Winter. Auf dem gefrorenen Boden lag eine dünne Schneedecke ausgebreitet.
Darunter wohnte ein Schneeglöckchen in der Erde. Es lag wohlgeborgen in seinem Zwiebelhäuschen, aber es schlief nicht mehr. Lange genug hatte es sich im Dunkeln verborgen. Es war neugierig und wollte nachsehen, ob Gänseblümchen, Primel und Veilchen schon draussen warten. Es reckt sich und streckt sich, bis sein Zwiebelhäuschen platzte.
Die Erde rings herum erwärmte sich, bis die Schneedecke darüber ein kleines Fenster freigab.
Als das Schneeglöckchen das helle Frühlingslicht spürte, schob es die ersten Blätter aus der Erde und streckte sich immer weiter dem Licht entgegen. Es öffnet seinen Blütenkelch und fand sich ganz alleine. Von all den anderen Blumenfreundinnen war nichts zu sehen.
Betrübt liess es sein Köpfchen hängen, bis ein frischer Windhauch herangelassen kam: "Wochen und Monate war ich unterwegs, ohne eine Blume zu sehen. Sei gegrüsst, du kleiner Frühlingsbote!" rief er fröhlich. Er spielte mit dem Glöckchen, dass es zart tönte. Von dem unermüdlichen Läuten erwachten nach und nach die anderen Frühlingsblumen. Als das Schneeglöckchen da und dort Gänseblümchen, Primeln und Veilchen aus der Erde spitzen sah, freute es sich. Es dankte dem Wind, dass er geholfen hatte, sie wachzuläuten.
Text von Christian Kubik aus "Das Jahreszeiten-Buch"

Bald schon ist Lichtmess... Weihnachten ist vorbei und die Tage werden länger. Nicht mehr lange und die ersten Schneeglöckchen werden
aus dem Boden schauen und ganz sanft und vorsichtig den Frühling einläuten.
Ich habe euch ein kleine DIY gemacht... Geplant war ein Haarkranz aus Filz...
Nach mehreren Stunde Arbeit, hab ich mich dann umentschieden und eine Halskette versucht, die einfach und mit vernünftigem Zeitaufwand zu machen ist.
Folgendes Material benötigst du:
Wolle in weiss oder grün
Kleine Holzkugel
Weisser Filz
Glöckchen
Schere & Nähnadel
Und so gehts.
Schneide aus dem weissen Filz eine das Blütenblatt mit den drei Blättchen aus.
Mit der Wolle häkelst du eine einfache ca. 65cm lange Schnur, lass am Anfang und am Ende einen ca. 10-15cm langen Faden stehen.
Nun fädelst du die beiden Ende der Häckelschnur in die Nadel ein, ziehst diese durch die Holzkugel und danach mittig durch das Filzblütenblatt. Anschliessend das Das Glöckchen einfädeln und gut verknoten.
Jetzt müssen wir nur noch auf den Frühling warte.
